Malediven authentisch erleben: Guraidhoo und Ukulhas abseits der Resorts

Im Januar 2021 war es endlich so weit: Zwei Wochen Malediven – aber nicht im Luxusresort. Mein Vater und ich entschieden uns bewusst für eine Reise zu zwei lokalen Inseln: Guraidhoo und Ukulhas. Und was soll ich sagen? Es war einfach unglaublich!

Anreise & Vorbereitung (während Covid-Zeiten)
Da wir während der Corona-Pandemie gereist sind, mussten wir einiges vorbereiten: PCR-Test, Einreiseformulare etc. Der Vorteil? Die Flüge waren günstig und kaum 50 Passagiere an Bord – wann hat man schon so viel Platz im Flieger? Nach einem Zwischenstopp in Doha landeten wir in Malé. Dort herrschte ziemliches Chaos am Flughafen, aber hey – muss ja nicht alles so durchorganisiert sein wie in Deutschland. Von dort ging es per Speedboot nach Guraidhoo.

Guraidhoo


Guraidhoo – Konservativ, ursprünglich, faszinierend
Guraidhoo ist eine kleine Einheimischeninsel mit eher konservativer Prägung. Es gibt nur einen offiziellen Bikini Beach, außerhalb davon sollten Frauen Schultern und Knie bedecken. Wir hatten Glück: Unser ursprünglich gebuchtes Hotel war leer, also bekamen wir ein Upgrade im „Seginy Seaview“ – direkt am Strand. Das Zimmer war schlicht, aber sauber, Frühstück okay, aber eintönig. Dafür kostete die ganze Woche zu zweit keine 500 USD – ein echtes Schnäppchen.

Die Insel ist winzig – in 20 Minuten gemütlich umrundet – und man blickt von einer Seite direkt auf die andere. Kulinarisch dominierten Currys, die Samosas waren scharf, aber köstlich. Unsere Ausflüge waren zum Teil exklusiv, da kaum Touristen da waren – heute teilt man sich das Boot meist mit anderen.

Magische Tierbegegnungen
Unvergesslich war der Morgen in einer nahegelegenen Lagune: Zwei Delfinschulen tummelten sich dort. Als ich ins Wasser sprang, konnte ich zwar nicht mithalten, aber plötzlich hörte ich die Rufe der Delfine unter Wasser – ein unglaublich berührendes Erlebnis. Dann geschah das Unglaubliche: Eine Gruppe von etwa 12 Delfinen – mit Babys – schwamm Kreise um mich. Ich hätte sie berühren können, tat es aber natürlich nicht. Für mich war das ein Moment puren Respekts und tiefer Verbundenheit.

Später begegneten wir Meeresschildkröten, Korallen, sogar einem Adlerrochen. Und auf einem weiteren Ausflug, der eigentlich Walhaien gewidmet war (leider ohne Sichtung), bekamen wir Mantas zu Gesicht – majestätisch und elegant. Leider war eine andere Touristengruppe respektlos, was uns und vor allem Ali, unseren Guide, sehr geärgert hat.

Ein Hauch von Karma
Am letzten Tag brachte uns Ali – kostenlos! – zu einer abgelegenen Sandbank mit unglaublichem Riff. Ich sah drei große Riffhaie, einer streifte mich sogar mit der Flosse. Anstatt Panik spürte ich tiefe Ruhe. Abends beobachteten wir im Hafen Ammenhaie und Rochen, die sich an Fischresten labten – ein intensiver Abschluss dieser ersten Woche.

Ukulhas


Ukulhas – Nachhaltigkeit und Entspannung pur
Nach 90-minütiger, sehr wackeliger Bootsfahrt erreichten wir Ukulhas – und ich war sofort begeistert. Alles ist besser organisiert: Gratis Trinkwasser in Glasflaschen, viel Solarenergie, bewusster Umgang mit Müll. Wir wohnten im „Paguro Beach Inn“ – modern, klimatisiert, mit Balkon und gratis Schnorchelausrüstung.

Diese Woche war reiner Strandurlaub. Ukulhas ist wie eine Postkarte: weißer Sand, türkisfarbenes Wasser, Palmen, kaum Menschen. Am Hausriff kann man super schnorcheln, aber Achtung: Die Strömung ist teilweise stark.

Auch kulinarisch ist Ukulhas Guraidhoo weit voraus: Mehr Auswahl, bessere Qualität. Besonders ans Herz gewachsen ist uns ein kleines Restaurant neben dem Hotel Ostrov – super Atmosphäre, tolle Menschen, leckeres Essen. Auch mittags am Hafen, bei Celeste, mit Blick auf einen Baum voller Flughunde, war es herrlich.

Fazit

Resort? Nein danke – Ukulhas, jederzeit wieder!
Guraidhoo war eindrucksvoll, aber ich habe mich dort als Frau oft unwohl gefühlt – trotz angemessener Kleidung. Ukulhas dagegen war ein Ort der Freiheit und Leichtigkeit, fast wie im Paradies. Wer für kleines Geld die echte Inselwelt der Malediven erleben will, sollte Ukulhas unbedingt in Betracht ziehen.